Herausforderung
lokaler Verkauf
in der Mode-Branche

Es gilt Kunden ins Geschäft zu bringen!

Nur was onlinegestellt wird, kann vom Kunden im Internet gefunden werden!

 

Der ROPO-Effekt: „reseach online – purchase offline“,
heißt soviel wie: „Wir suchen zwar im Netz, kaufen aber lieber vor Ort!“

Mittlerweile sucht die Hälfte aller Konsumenten vor dem Kauf online.
Wird das richtige Produkt gefunden, entscheiden sich im Bereich Mode 70% der Kunden lieber im Geschäft vor Ort zu kaufen – also im stationären Handel – , statt online zu bestellen!

Daher ist es entscheidend, auch online die Produkte zu präsentieren, selbst wenn man keinen Onlinehandel betreibt.

Mit unseren Lösungen machen wir Ihre Produkte im Internet sichtbar. Dabei fördern wir die Tugenden des Einzelhandels und bringen die Kunden zu Ihnen.

Unser Angebot für den lokalen Modehandel!

Mit unserer Digitalisierung zu über 100% mehr Kunden im Geschäft!

  • Gewinnen Sie neue Kunden!
  • Werden Sie über ihre Produkte gefunden!

Nutzen Sie noch rasch die Chance und holen Sie sich bis zu 80% Förderung!

Besonderes Highlight für Wiener Modehändler:

oder

WienDigital/21 verlängert bis 2023

 Förderquote: 30%

max. Fördersumme: 40.000

Einreichzeitraum: 1.1.2022 – 31.12.2023

Einreichfrist(en): 30.4., 31.08. und 31.12.2023

Durch das besondere Förderprogramm Wien geht weiter der Stadt Wien, können bis zu 50% der Kosten  gefördert werden!

Und  falls Sie nicht aus Wien kommen, sprechen Sie uns an!
Wir prüfen für Sie die Fördermöglichkeiten in Ihrer Region.

Zögern Sie nicht lange! Nur noch wenige Möglichkeiten zur Einreichung!

  • Wir machen Ihre Produkte Online sichtbar!

  • Wir bringen Kunden in Ihr Geschäft!
  • Werden Sie über RegionalFashion.eu, Google und Facebook gefunden!
  • Automatische Datenübernahme von über 800 Markenherstellern.
  • inklusive 100% Integration in den Modemarktplatz RegionalFashion.eu
  • Anbindung an Ihre Webseite

Durch die Integration in den Modemarktplatz RegionalFashion.eu, erhalten Sie über 100% neue Kunden, die Ihre Produkte „regional online“ finden und in Ihrem Geschäft vor Ort kaufen!

Wir untersützen Ihr Digitalisierungsvorhaben:

  • Gewinnen Sie neue Kunden!
  • Bringen Sie neue Kunden Ihr Geschäft!
  • Werden Sie über ihre Produkte gefunden!

Haben Sie bereits einen Onlineshop?

Dann kennen Sie den Pflegeaufwand. Mit unserer Lösung können Sie ganze Kollektionen in wenigen Minuten online stellen!

  • Werden Sie online gefunden und verkaufen Sie vor Ort in Ihrem Geschäft!
  • Werden Sie Teil von www.RegionalFashion.eu
  • Durch unsere Partnerschaft mit fashion.cloud gewährleisten wir Zugriff auf über 600 Markenhersteller!
  • Nutzen Sie unser Werbekonzept – damit erhöhen Sie ihren Umsatz – GARANTIERT!
  • Wir tragen Sorge dafür, dass Sie über Facebook und Google gefunden werden!

Nutzen Sie noch rasch die Chance und holen Sie sich bis zu 80% Förderung!
KMU-Digital 2.0 – bis zu 80% geförderte Services für KMUs

KMU DIGITAL ist die Digitalisierungsförderung für ALLE kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Österreich. Als zertifizierter Berater unterstützen wir die Digitalisierungsoffensive KMU DIGITAL 2.0 und führen diverse geförderte Beratungen UND Umsetzungen für KMUs durch.

Optionale Leistungen

Wir unterstützen aktiv beim Online-Auftritt bis hin zur Übernahme der Aufgaben.

  • Integration bestehender Webshops in RegionalFashion.eu
  • Schaltungen in Google Shopping und Google ADs via RegionalFashion.eu
  • Online-Einträge GoogleMyBusiness
  • Sozial Media Facebook, Instagram
  • Erstellen einer einfachen Webseite

Ein reiner Onlineshop für Mode alleine führt unserer Erfahrung nach nur zu hohem Aufwand und Kosten. Daher raten wir bewusst davon ab.

„Dem Modehandel steht extrem unter Druck. Schon jetzt sind viele Artikel im Onlinehandel stark reduziert, und die Preise könnten noch weiter fallen, prognostizieren Experten.“ – So ein Sprecher des Handelsverbands Textil.

Der Handelsexperte verweist auch darauf, dass für viele Käufe derzeit der Anreiz fehle. „Nehmen wir zum Beispiel den Anzug. Im Homeoffice braucht den niemand, und auch Feierlichkeiten fallen gerade weg.“ Ähnlich sei die Lage bei der Abendgarderobe für Frauen oder Skiausrüstung. „Normalerweise würden die Menschen vor dem Skiurlaub noch mal einkaufen. Aber der fällt ja aus.“

Lt. Statisitk Austria ist Modehandel weiter tief im minus!

Beitrag in der österreichischen Textilzeitung – Ausgabe vom 19.10.2021 Seite 21

Neue Podcast-Folge von Inno Bytes:

Roland Fürbas ist Inhaber der 1a Beratung e.U. und entwickelt RegionalFashion, womit regionale Mode-Artikel online gefunden werden können. Artikel können zur Anprobe reserviert oder einfach im Geschäft gekauft werden. Roland betont im Podcast insbesondere die Vorteile der Regionalität und erklärt seine weiteren Pläne, den regionalen Handel in RegionalFashion zu unterstützen. Derzeit können Beta-Nutzer preiswert in RegionalFashion einsteigen. Ebenso sucht RegionalFashion nach Investoren.